Angebotsanalyse
CH-FAHRZEUG MIT ORIGINALSERVICEHEFT / NEUE KUPPLUNG & GETRIEBE REVIDIERT / FRISCH AB MFK & SERVICE INKL. REIFEN
PORSCHE - 911 3.2 Carrera 231 PS Veteran „Indischrot“
CHF 82’911.-
159'200 km - 01.02.1984
231 PS - Rot
Beschreibung
Porsche 911 Carrera 3.2 231 PS - Die Vollendung des G-Modells
Keine Baureihe des 911ers wurde so lange gebaut, wie die des G-Modells. Vermeintlich hat man bis auf kleine optische Unterschiede zwischen 1973-1989 stets das selbe Auto, aber eben nur vermeintlich...
... denn wer mit dem Gedanken spielt sich ein G-Modell zu kaufen, wird meist von allen Spezialisten auf den 3.2 Carrera mit 231 PS hingewiesen. Doch warum ist das so?
Als letzte Ausbaustufe des G-Modells liegt es fast auf der Hand, das Porsche auch bei gleichbleibender Optik, wenigstens an der Mechanik optimierte. So auch aufgrund der immer strengeren Abgasnormen, wo sich Porsche im Jahre 1984 gezwungen sah, den Motor vom Elfer zu erneuern. Im Vergleich zum Vorgänger, dem 911 3.0 SC mit 204PS, erhielt der neue Carrera Motor Typ 930/20, nun einen Hubraum von über 3.164 cm³ und leistete 231 PS bei 5.900 U/min, sowie 284 Nm bei 4.800 U/min als EU Version. So bestand der neue 3,2 Liter Motor nach Porscheangaben zu 80% aus neu entwickelten Teilen.
Den grössten Unterschied machten endlich die hydraulischen Kettenspanner, wie auch der Wechsel von der mechanischen K-Jetronic, zur absolut wartungsfreien L-Jetronic mit elektronischer Bosch Motronic (oder auch digitale Motorelektronik). Es war das erste System, welches sowohl Zündung als auch Einspritzung steuern konnte. Die effizientere Steuerung in Verbindung mit der neuen Schubabschaltung führte zu weniger Schadstoffausstoss und einem merklich reduzierten Spritverbrauch.
Des weiteren erhielt der 3.2 Carrera noch einen Zusatzölkühler für das Getriebe, bessere Bremsen und im Interieur wurde auch noch einiges nachgebessert.
Somit kann man generell sagen, der 3.2 Carrera ist deutlich besser als der 3.0 SC, oder?
Nicht ganz, es kommt beim 3.2 Carrera auch auf den Jahrgang an - Obwohl der Carrera all diese Verbesserungen hat, klagen viele bei den ab 1986 Modellen, welche dann auch in Europa mit Katalysatoren ausgeliefert wurden, von öden Fahrleistungen trotz 217 PS. So kann ein 911 SC mit 204PS vom Drehmoment deutlich mehr Spass machen und vom Sound her um einiges mehr bieten.
Und wie sieht es mit den 231 PS 3.2 Carrera's ohne Katalysator aus?
Sie sind die Vollendung des G-Modells würden wir sagen.
Nicht nur, das man hier die vollen 231PS hat, samt allen Verbesserungen gegenüber dem 3.0 SC, nein zudem hat man hier deutlich mehr Drehmoment und den gleichen "offenen" Sound des SC's ohne Kat Einbussen.
So wird passend dazu im Artikel vom Elferspot folgendes zitiert:
„Aus diesem Grund sind die europäischen 911 Carrera 3.2 mit dem hoch verdichteten 930/20 Motor ohne Kat besonders begehrt (231 PS). Diese liefern auch aus heutiger Sicht noch sehr sportliche Fahrleistungen. Für den Sprint von 0 auf 100 km/h werden 6,1 Sekunden benötigt, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 245 km/h. Modelle mit dem niedrig verdichteten 930/21 bzw. 930/25 Motor (207 & 217 PS) brauchen 0,4 Sekunden länger und kommen nicht über 240 km/h hinaus. Subjektiv fällt insbesondere der Unterschied im Drehmoment sehr deutlich aus.“
Der Fall ist somit klar und unsere kleine Geschichtsexkursion hätte dieses Kapitel nicht angeschnitten, wenn wir nicht der Meinung wären, wir hätten hier das perfekte G-Modell für Sie.
Nicht nur ein originaler 3.2 Carrera mit 231 PS als CH-Fahrzeug, nein dies noch in der absoluten Wunschfarbe Indischrot in Kombination mit dem begehrten schwarzen Interieur mit den Porsche Schriftzügen auf den Sitzen.
Von uns aus gesehen die absolute Vollendung und aus diesen Gründen freuen wir uns Ihnen hier nun, umso mehr dieses Bijou anbieten zu dürfen.
Die wichtigsten Infos zusammengefasst:
- Ab erneuter Veteranen-MFK im April 2025 (Gültig bis ca. April 2031)
- Frisch ab Service im April 2025
- Komplett neue Pirelli P6000 Bereifung mit N3 Porsche Freigabe
- Im Jahr 2021 bei rund 156'000km neue Kupplung verbaut, wie auch das Getriebe revidiert
- CH-Fahrzeug und kein Import!
- Matching Numbers & Colors
- 1. Auslieferung ehem. Porsche Garage Mofag 8031 Zürich
- Historie komplett nachvollziehbar dank Originalserviceheft, wie auch allen drei Abgasdokumenten, welche von 1986 bis und mit heute geführt wurden
- Wunderschöner Sammlerzustand aus langjährigem Liebhabervorbesitz
- Dank des fachgerechten Unterhalts fährt und schaltet sich der 911er absolut einwandfrei und bietet nebst der genialen Optik auch grossen Fahrspass für zukünftige Passfahrten oder Porsche-Treffen
- Bankfinanzierung möglich, fragen Sie uns unverbindlich an
- Besichtigung nur mit Voranmeldung möglich
- Wegen vielen Spassfahrern kostet die Probefahrt ein Depot von Fr. 200.- und wird beim Kauf abgezogen (Wir bitten um Ihr Verständnis)
- Ablieferungspauschale: CHF 390.-- (Vollgetankt, Vignette u. Vers. Administration)
Irrtum, Fehler und Zwischenverkauf vorbehalten, keine Haftung für Druck und Schreibfehler / Trotz der grossen Sorgfalt sind Inseratsfehler nicht ausgeschlossen / Eintausch evtl. möglich / On parle français / Parliamo italiano / Anonyme Anfragen und SMS werden nicht beantwortet !
Weitere interessante Fahrzeuge auf:
w w w . a u t o b o r d i n . c h
E-Mail: i n f o @ a u t o b o r d i n . c h
****************************************************************************************************************************************
Wir sind immer auf der Suche nach gepflegten Oldtimer, Youngtimer, Klassiker, Raritäten und besonderen Fahrzeugen gegen Bar oder Eintausch !
SCHREIBEN SIE UNS AN, ALLE ANGEBOTE SIND WILLKOMMEN, ES LOHNT SICH AUF JEDEN FALL! ---> i n f o @ a u t o b o r d i n . c h
****************************************************************************************************************************************
Preisverlauf
Bitte logge dich ein, um den Preisverlauf zu sehen.
Online seit
27.04.2025
Ähnliche Angebote
Hier findest du ähnliche Angebote für Marke/Modelle/Jahr/PS.
Die Preise reichen von CHF 67 Tsd. bis CHF 89 Tsd., mit einem Medianpreis von CHF 79 Tsd..
Die Preise reichen von CHF 67 Tsd. bis CHF 89 Tsd., mit einem Medianpreis von CHF 79 Tsd..