Angebotsanalyse
Letzter luftgekühlter Porsche (!) aus erster Hand, lückenlose Dokumentation, alle Wartungsarbeiten bei Porsche durchgeführt
Beschreibung
Porsche 911 Carrera,
Model 993 Cabriolet Fifty
Tip Tronic, Leder, Klima
6-Zylinder Boxermotor, luftgekühlt (!)
285 PS, Heckantrieb
Aussen Schwarz, Innen schwarzes Leder
Jhg. 03. 1996, 103'000 km
aus erster Hand, lückenlose Dokumentation, alle Wartungsarbeiten wurden bei Porsche gemacht. Bei der MFK wurde eine Undichtheit beim Kettengehäuse festgestellt. Der Experte meinte «dies ist keine grosse Sache». Die MFK wurde trotzdem erteilt im Juni 2024.
Besonderheiten:
Der Porsche 993 war der letzte 911 mit luftgekühltem Sechszylinder-Boxermotor. Für Porsche-Kenner ist dies sehr wichtig. Besonders stolz war Porsche auf den verringerten Wartungsaufwand. Beispielsweise entfällt durch den hydraulischen Ventilspielausgleich die regelmäßige Ventilspielkontrolle beim großen Service. Ein Porsche 993 Motor verschlingt demnach nur die Hälfte an Wartungskosten des Vorgängers. Die Ergebnisse der Fahrwerksentwicklungen waren beeindruckend. Im Slalom ließ der Porsche 993 Carrera sogar den 964 RS hinter sich. Trotz aller Sportlichkeit waren Komfort und Geräuschniveau sogar besser als im 928. Und genau das verunsicherte neu-Entwicklungsvorstand Horst Marchart so sehr, dass er unter anderem Rennfahrer Hans-Joachim Stuck und Paul Frère zu einer Testfahrt einlud. Diese bescheinigten dem neuen Elfer vorzügliche Sportwagen-Qualitäten.
Ein Feedback eines Experten:
„…… die Historie dieses Fahrzeugs ist beeindruckend. Sehr gepflegt und mit wenigen Kilometer. In zwei Jahren kann dieser Porsche als Veteran problemlos eingelöst werden. Der Wertzuwachs ist somit garantiert. Hier sollte man zugreifen, so ein Porsche ist nicht mehr zu bekommen.“
Model 993 Cabriolet Fifty
Tip Tronic, Leder, Klima
6-Zylinder Boxermotor, luftgekühlt (!)
285 PS, Heckantrieb
Aussen Schwarz, Innen schwarzes Leder
Jhg. 03. 1996, 103'000 km
aus erster Hand, lückenlose Dokumentation, alle Wartungsarbeiten wurden bei Porsche gemacht. Bei der MFK wurde eine Undichtheit beim Kettengehäuse festgestellt. Der Experte meinte «dies ist keine grosse Sache». Die MFK wurde trotzdem erteilt im Juni 2024.
Besonderheiten:
Der Porsche 993 war der letzte 911 mit luftgekühltem Sechszylinder-Boxermotor. Für Porsche-Kenner ist dies sehr wichtig. Besonders stolz war Porsche auf den verringerten Wartungsaufwand. Beispielsweise entfällt durch den hydraulischen Ventilspielausgleich die regelmäßige Ventilspielkontrolle beim großen Service. Ein Porsche 993 Motor verschlingt demnach nur die Hälfte an Wartungskosten des Vorgängers. Die Ergebnisse der Fahrwerksentwicklungen waren beeindruckend. Im Slalom ließ der Porsche 993 Carrera sogar den 964 RS hinter sich. Trotz aller Sportlichkeit waren Komfort und Geräuschniveau sogar besser als im 928. Und genau das verunsicherte neu-Entwicklungsvorstand Horst Marchart so sehr, dass er unter anderem Rennfahrer Hans-Joachim Stuck und Paul Frère zu einer Testfahrt einlud. Diese bescheinigten dem neuen Elfer vorzügliche Sportwagen-Qualitäten.
Ein Feedback eines Experten:
„…… die Historie dieses Fahrzeugs ist beeindruckend. Sehr gepflegt und mit wenigen Kilometer. In zwei Jahren kann dieser Porsche als Veteran problemlos eingelöst werden. Der Wertzuwachs ist somit garantiert. Hier sollte man zugreifen, so ein Porsche ist nicht mehr zu bekommen.“
Preisverlauf
Bitte logge dich ein, um den Preisverlauf zu sehen.
Online seit
01.08.2024
Ähnliche Angebote
Hier findest du ähnliche Angebote für Marke/Modelle/Jahr/PS.
Die Preise reichen von CHF 68 Tsd. bis CHF 279 Tsd., mit einem Medianpreis von CHF 93 Tsd..
Die Preise reichen von CHF 68 Tsd. bis CHF 279 Tsd., mit einem Medianpreis von CHF 93 Tsd..