Angebotsanalyse
Beschreibung
Als der Zweite Weltkrieg beginnt, ist Alfa Romeo mit dem Bau des 6C 2500 beschäftigt. Als die Marke nach dem Krieg 1946 die Produktion wieder aufnimmt, ist der 6C 2500 das erste Modell, das den Faden wieder aufnimmt. In der halb zerstörten Portello-Fabrik werden mehrere Modelle hergestellt, die Varianten Tourismo, Sport und Super Sport. Das Chassis gehörte damals zu den besten der Welt und wurde trotz seines Alters von Presse und Technikern sogar besser bewertet als das Chassis des damals neuen Ferrari.
Etwa 2.500 Exemplare des 6C 2500 wurden zwischen 1947 und 1950 gebaut, davon nur 680 des Modells, das Sie hier sehen: den 6C 2500 Sport Freccia d’Oro, was „Goldener Pfeil“ bedeutet. Ein Modell, das mit der absoluten Spitze seiner Zeit mithalten konnte. Die Karosserie wurde nicht mehr mit dem Fahrgestell verschraubt, sondern mit dem Fahrgestell verschweißt. Dies war völlig neu und wurde erstmals bei Alfa Romeo beim Freccia d’Oro angewendet.
Preisverlauf
Bitte logge dich ein, um den Preisverlauf zu sehen.
Online seit
17.02.2025
Ähnliche Angebote
Hier findest du ähnliche Angebote für Marke/Modelle/Jahr/PS.
Die Preise reichen von CHF 226 Tsd. bis CHF 226 Tsd., mit einem Medianpreis von CHF 226 Tsd..
Die Preise reichen von CHF 226 Tsd. bis CHF 226 Tsd., mit einem Medianpreis von CHF 226 Tsd..