Angebotsanalyse
Beschreibung
Ab August 1970 wurde dieses Modell mit längerem Radstand, bedingt durch einen längeren Vorbau, geliefert. Statt der bisherigen Vorderachse mit Querrohren und Federstäben kam jetzt eine Federbein-Vorderachse mit Stabilisator zum Einsatz. Die Doppelgelenk-Hinterachse jetzt an allen Serien-Käfern, nicht nur an den Modellen mit Getriebeautomatik. Neben dem normalen 1,3 Liter 44PS Motor mit Doppelkanalzylinderköpfen gab es nun auch einen stärkeren S Typ mit 1.6 Liter Hubraum und 50 PS. Der 1302S hatte serienmässig Scheibenbremsen vorne. Hinter den Seitenfenstem wies der Aufbau Entlüftungs-Schlitze auf. Das Modell 1302 wurde nur 2 Jahre gebaut und
1972 vom 1303 abgelöst. Der Grundpreis des 1302 DM 5745.-
Dieses Fahrzeug leistete der Schweizer-Arme als Instruktoren-Fahrzeug wertvolle Dienste, danach bis zur Ausserbetriebsetzung am 13.3.1990 chauffierte er den 2. Besitzer aus Mels. Die Idee den Wagen zu restaurieren war fast vollendet, aber leider starb der Besitzer. So musste der Käfer bis April 2020 warten bis wir den Käfer übernahmen.
Wir haben nach Vorbild des Salzburg-Käfers, gefahren von Franz Wittmann Jänner Rallye 1973, aufgebaut. Der Motor ist leicht modifiziert auf 60 PS eine stärkere Ausführung ist in Arbeit.
Preisverlauf
Bitte logge dich ein, um den Preisverlauf zu sehen.
Online seit
04.03.2025
Ähnliche Angebote
Hier findest du ähnliche Angebote für Marke/Modelle/Jahr/PS.
Die Preise reichen von CHF 17 Tsd. bis CHF 29 Tsd., mit einem Medianpreis von CHF 21 Tsd..
Die Preise reichen von CHF 17 Tsd. bis CHF 29 Tsd., mit einem Medianpreis von CHF 21 Tsd..