Angebotsanalyse
Beschreibung
Im März 1982 anlässlich der Genfer Automobilsalons präsentierte Porsche das erste Seriencabriolet in der 911er Geschichte – das 911 SC 3.0 Cabriolet. Nur gerade 2‘345 Fahrzeuge wurden mit dem bewährten 3-Liter Boxer und 204 PS in der sogenannten RdW Ausführung gebaut, da der SC bereits zum Modelljahr 1984 durch den Carrera 3.2 ersetzt wurde. Unser Exemplar mit Ledersitzen, Klimaanlage und 16“ Fuchs-Felgen wurde am 16. März 1983 durch H. Starke & Sohn in Osnabrück ausgeliefert und am 1. April des Jahres erstmals in der Nähe von Oldenburg zugelassen. Im September 1990, mit rund 67‘000 gefahrenen Kilometern, wurde das Cabrio in die Schweiz importiert. Nach wohl zwei Besitzern in der Ostschweiz wechselte der Wagen ca. 2004 zu einem Liebhaber im Kanton Freiburg, welcher bei ca. 155‘000 km den Motor revidieren liess. Bei ca. 165‘000 wurde ein neues Getriebe eingebaut und die Karosserie wurde vor etlichen Jahren teilrestauriert. Leider wurden die Belege zu diesen Arbeiten verlegt. 2016 wurde der hübsche 911er von einer Dame übernommen, welche diesen im April 2018 an den Einlieferer veräusserte. Dieser parkierte das seltene Cabriolet in seiner Garage und hat es nie zugelassen. Mit nun knapp 185‘000 gefahrenen Kilometern und nahezu lückenlosem Serviceheft befindet sich der Porsche in gutem und gepflegtem Zustand und wird mit der letzten MFK als Veteranenfahrzeug im Juni 2016 verkauft. Ein neuer Besitzer sollte sicherlich einen Ölwechsel sowie eine allgemeine Kontrolle vorsehen um sein Cabriolet in den kommenden Sommermonaten geniessen zu können.
En mars 1982, au salon de Genève, Porsche a présenté le premier cabriolet de série basé sur la 911, le 911 SC 3.0 cabriolet. Seuls 2’345 exemplaires équipés du moteur boxer trois litres éprouvé de 204 chevaux ont été construits en variante dite RdW avant d'être remplacés par la Carrera 3.2 de l'année modèle 1984. Notre exemplaire avec sièges en cuir, climatisation et jantes Fuchs de 16 pouces a été livré par H. Starke & Sohn à Osnabrück le 16 mars 1983 et immatriculé pour la première fois à Oldenburg le 1er avril de la même année. En septembre 1990, avec alors 67’000 kilomètres au compteur, le cabriolet a été importé en Suisse. Après avoir probablement changé deux fois de propriétaire en Suisse de l’est, la voiture a été reprise en 2004 par un passionné du canton de Fribourg qui, à 155’000 kilomètres, a fait réviser le moteur. À environ 165’000 kilomètres, une nouvelle boîte de vitesses a été installée et la carrosserie a été partiellement restaurée il y a plusieurs années. Malheureusement, les reçus de tous ces travaux ont été perdus. En 2016, la jolie 911 a été rachetée par une dame qui l'a à son tour vendue au vendeur en avril 2018. Il a garé le rare cabriolet dans son garage sans jamais l'immatriculer. Avec maintenant environ 185’000 kilomètres au compteur et un carnet d'entretien presque complet, la Porsche est en bon état, bien entretenue et sera vendue avec la dernière expertise vétéran datant de juin 2016. Un nouveau propriétaire devrait certainement effectuer une vidange d'huile ainsi qu'un contrôle général afin de profiter de son cabriolet au cours des prochains mois d'été.
Besichtigung nach Absprache.
Weitere Angebote unter www.oldtimergalerie.ch
Preisverlauf
Bitte logge dich ein, um den Preisverlauf zu sehen.
Online seit
16.04.2025
Ähnliche Angebote
Hier findest du ähnliche Angebote für Marke/Modelle/Jahr/PS.
Die Preise reichen von CHF 65 Tsd. bis CHF 83 Tsd., mit einem Medianpreis von CHF 70 Tsd..
Die Preise reichen von CHF 65 Tsd. bis CHF 83 Tsd., mit einem Medianpreis von CHF 70 Tsd..